Wanderspaß mit Kindern auf dem Traumpfad Vulkanpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 6,7 km
  • Dauer: 2:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Traumpfad Vulkanpfad

Ettringen

Auf diesem Traumpfad erlebt man bei einer Wanderung eine Zeitreise durch die Vulkangeschichte – in nur einem Tag! Der erste Anstieg hinauf zum Ettringer Bellerberg, wird mit einem traumhaften Blick auf die Vulkane der Osteifel belohnt. Nach einer kurzen Passage über Felder und Wiesen taucht der Vulkanpfad in den Wald ein und führt nun den Kottenheimer Büden hinauf. Entlang des Kraterrandes öffnet sich ein grandioser Ausblick in einen Steinbruch und auf die umliegenden Vulkane. Nach dem steilen Abstieg und der Querung der K 20, erreicht man das Kottenheimer Winfeld mit einzigartigen Basaltfelsen und Relikten aus der Zeit des Mühlsteinabbaus. Vorbei am Denkmal des Junker Schilling und der Mineralquelle Hartborn geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Ettringen.

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Wegmarkierung Wanderweg Traumpfad Vulkanpfad
gpx: Traumpfad_Vulkanpfad_04_2024

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Kottenheimer Winfeld - Vulkanparkstation

Kottenheimer Winfeld, © Vulkanpark, Martin Christ

Das Kottenheimer Winfeld ist ein ehemaliges Steinbruchrevier im Bereich der Ortsgemeinde Kottenheim und verdankt seine Entstehung dem Ausbruch des Bellerberg-Vulkans vor rund 200.000 Jahren. 
Heute ist die idyllische Grubenlandschaft mit ihren bizarren Felsformationen und Relikten aus vergangenen Zeiten, wie Kransockeln und Grubenkränen, als Landschaftsdenkmal Teil des Vulkanparks.

 


Details ansehen

Ettringer Bellerberg - Vulkanparkstation

Hinauf zum Ettringer Bellerberg, © Foto: Laura Rinneburger, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel
Vor 200.000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans. Vom Gipfel des " Ettringer Bellerberges" hat man einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Vulkanische Osteifel. Details ansehen

Pizzeria "La Quercia" - Zur Eiche in Kottenheim

Eingangsbereich Pizzeria, © Touristik-Büro Vordereifel

Die Pizzeria "La Quercia" - Zur Eiche - in Kottenheim bietet typisch italienische Küche.
In den Räumlichkeiten finden bis zu 150 Personen Platz, der richtige Ort also für Familien- und Firmenfeiern und sonstige Festlichkeiten.
In den Sommermonaten steht ein idyllischer Biergarten zur Verfügung. Und für Sportbegeisterte gibt es eine Kegelbahn.

Abholservice zu den genannten Öffnungszeiten.
Lieferservice auf Anfrage zwischen 17 und 21 Uhr.


Details ansehen

Ferienhaus Zum Hochstein

Blick vom Garten auf das Ferienhaus

Das neu renovierte Ferienhaus bietet Ihnen und Ihren Lieben Platz auf 120 m² Wohnfläche. Es verfügt über 2 Schlafzimmer, wobei das erste sich im Erdgeschoss befindet und das zweite als Highlight in der liebevoll gestalteten ´´Genovevahöhle´´ untergebracht ist. Die große Küche bietet Platz zum Frühstücken mit insgesamt 4 Personen; und falls Sie einmal mehr Platz benötigen, nutzen Sie einfach das angrenzende Esszimmer. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer lädt zum Verweilen ein. Nicht nur wegen der gemütlichen großen Couch sondern insbesondere durch die Glasfront, welche sich über die gesamte Wandlänge erstreckt. Aus der Diele gelangen Sie in das stilvolle Badezimmer mit Dusche und WC, sowie in einen Abstellraum mit Waschmaschine etc. Genießen Sie die Vorzüge eines großen Garten mit Sonnenterrasse und Fischteich oder relaxen Sie in der überdachten Lounge Ecke. 

Im Ferienhaus zum Hochstein finden Sie bei jedem Wetter den richtigen Ort zur Erholung.

Details ansehen

Gästehaus Am Hochsimmer

Gästehaus Am Hochsimmer

Unser privat geführtes und leibevoll eingerichtetes Gästehaus Am Hochsimmer

liegt mitten zwischen Ahr (33 km) – Rhein (20km) – Mosel (29km) und Nürburgring ( 27 km)  neben Maria Laach (8 km) am Laacher See.

6 Doppelzimmer mit Balkon 26 m² und bodengleiche Dusche in ruhiger Lage befindet sich mitten in Ettringen in der Osteifel.

Doppelzimmer können mit zusammenstehenden Betten, mit auseinanderstehenden Betten oder als Doppelzimmer zur Einzelbelegung gebucht werden.

Im Frühstücksraum befindet sich ein Getränkekühlschrank und ein Kühlschrank zur Nutzung für die Gäste, Besteck, Geschirr, Gläser, Sanseo und Wasserkocher.

Zum Gästehaus gehören kostenfrei 4 Parkplätze und zwei Garagen, 1 x mit E-Auto-Ladestation (Wallbox)

 (Fahrräder (abschließbarer Bereich in der Garage) und Motorräder können kostenfrei untergestellt werden).

Große und ruhige Terrasse zum gemütlichen Verweilen für unsere Gäste.

Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstück (kann dazu gebucht werden).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Familie Achim und Monika Müller

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Hochsimmerhalle Ettringen

Ziel: Hochsimmerhalle Ettringen

Strecke: 6,7 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 234 m

Abstieg: 234 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Traumpfad Vulkanpfad

Kottenheimer Str. 31
56729 Ettringen
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.