Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Kapelle St. Bartholomäus in Reudelsterz
Reudelsterz
Die 1758 erbaute katholische St. Bartholomäus-Kapelle in der Hauptstraße von Reudelsterz ist ein barocker Saalbau. Mit ihrem eindrucksvollen Altar sowie wunderschönen Figuren der drei Heiligen Bartholomäus, Antonius und Nikolaus ist sie besonders sehenswert…
Weitere Infos
Kapelle St. Hubertus in Acht
Acht
Die heutige 1826 erbaute St. Hubertus Kapelle liegt zentral in der Ortsmitte der Gemeinde Acht an der Ecke Hauptstraße/ Am Kirchweg.
In den vergangenen Jahren wurde die Kapelle im Rahmen sehr vieler Baumaßnahmen liebevoll restauriert und ist nun ein gepfegter Blickfang inmitten des Ortes…

Kapelle St. Leonhard in Weiler
Weiler Vordereifel
Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.
. Weitere Infos
Kapelle St. Ottilia in Kirchwald
Kirchwald
Die Kapelle St. Ottilia steht etwas versteckt am Fußweg zur Riedener Mühle direkt am Waldrand. Errichtet wurde die sehr gepflegte Kapelle 1897 von einem gewissen F. W. Hilger, für die Errettung seines Augenlichtes.
. Weitere Infos
Kapelle St. Trinitatis in Virneburg
Virneburg
Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe.
"Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigentlich Graf Eucharius Kasimir von Löwenstein-Wertheim-Virneburg) von der Ehefrau des Gerhard Berg im Jahre 1695 erbaut auf die Hausstelle genannter Eheleute und ist dieselbe Benediziert worden 1698 um das hl…

Karbachtalweg in Monreal und Reudelsterz/ Eifel
Länge: 7,7 km
Route: 56729 Bahnhof Monreal bis 56729 Bahnhof Monreal
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Kath. Pfarrkirche St. Quirinus ("Eifeldom") in Langenfeld
Langenfeld
Die Katholische Pfarrkirche St. Quirinius in Langenfeld wird aufgrund ihrer imposanten Größe im Volksmund auch "Eifeldom" genannt.
Sie wurde in den Jahren 1894 bis 1898 erbaut und ist untrennbar mit dem Namen Pfarrer Thewes verbunden, der 1884 nach Langenfeld kam…

Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung (Dreifaltigkeitskirche) in Monreal
Monreal
Die Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Monreal ist unmittelbar am Elzbach gelegen und als 32 Meter langer Bau aus unverputztem heimischen Bruchstein, auch heute noch, eine beachtliche bauliche Erscheinung.

Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
St. Johann
Ein schöner barocker Saalbau befindet sich in St. Johann.
Weitere Infos
Katholische Pfarrkirche St. Maximin und Anna
Ettringen
Die heutige Kirche in Ettringen hatte an dieser Stelle auf dem Kirchberg sicherlich mehrere Vorläufer.
Im Jahre 1616 wird erstmalig St. Maximinus als Patron erwähnt.
Der Grundstein der heutigen Kirche - nach Plänen des Kölner Architekten Vinzenz Statz - wurde am 09…
Gästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.