Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Die Schiefergruben "Bausberg" I und II in Kehrig
Kehrig
Bis vor wenigen Jahrzehnten prägte der Schieferabbau weite Teile unserer Region bis hin zur Mosel. Auch die Bevölkerung der Ortsgemeinde Kehrig lebte zu einem großen Teil von der Arbeit in den hier ansässigen Schiefergruben Bausberg I und Bausberg II…
Weitere Infos
Dr.- Heinrich-Menke-Park
Arft
Der Dr. Heinrich Menke-Park liegt rund 2 Kilometer nordwestlich der Ortsgemeinde Arft an der L10. Das heutige Naturschutzgebiet wurde nach Dr. Heinrich Menke benannte, welcher sich stark für den Erhalt der letzten Wacholderheiden in der Osteifel einsetzte…
Weitere Infos
Eifelhotel Fuchs GmbH
Hotel, Ferienwohnung / Appartement, Boos
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher
- Eigenes Restaurant

Eifelhotel Fuchs in Boos, Restaurant
Boos
Das Eifelhotel Fuchs in Boos liegt nur ca. 10 Minuten vom legendären Nürburgring entfernt und bietet als Gastgeber der Regionalmarke EIFEL regionale Küche sowie eifeler Gastlichkeit u. a. an sonnigen Tagen im idyllischen Biergarten.
. Weitere Infos
Elztal-Radweg
Länge: 31 km
Route: 56767 Gunderath, Parkplatz am Heilbachsee, Hauptstraße/L96 bis 56729 Mayen, Ostbahnhof, Ostbahnhofstraße 81-83
Schwierigkeitsgrad: mittel

Engels Küche - Parkplatz "...nah und gut Kluwig" in Kottenheim
Kottenheim
Engels Küche befindet sich direkt bei Lebensmittelgeschäft ". nah und gut Kluwig" in Kottenheim.
Kein Lieferservice!
. Weitere Infos
Ettringer Bellerberg - Vulkanparkstation
Ettringen
Vor 200. 000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans. Vom Gipfel des " Ettringer Bellerberges" hat man einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Vulkanische Osteifel…
Weitere Infos
Ettringer Lay - Vulkanparkstation
Ettringen
Vor etwa 150 Jahren entstanden in der "Ettringer Lay" (Lay = Steinbruch) die tiefsten Steinbrüche rund um den Bellerberg-Vulkan. Nicht ohne Gefahr wurden hier die mächtigen Gesteinssäulen seines westlichen Lavastromes gebrochen, um daraus u. a. Baumaterial oder Pflastersteine zu gewinnen…
Weitere Infos
Fachwerkdorf Monreal
Monreal
Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel…
Weitere Infos
Feriendomizil Marika
Ferienwohnung / Appartement, Kottenheim
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher
Gästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.