Reiten in der Vordereifel
Die Eifel ist seit alters her ein Land der Pferde. Früher jedoch wurden mit den Pferden die schweren täglichen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft verrichtet, im gegensatz zu heute.
Reiten zählte damals für die Bauern und die Landbevölkerung nicht zu ihrer bevorzugten Freizeitbeschäftigung, die Arbeitspferde waren zudem in der Regel große und sehr kräftige Kaltblüter, damit sie die anfallenden schweren Arbeiten verrichten konnten.
Heutzutage jedoch nutzen viele Einheimische und Gäste die vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten auf den vielen früheren Gehöften in der Region, um ihre Vierbeiner einzuquartieren.
Gerade das Wanderreiten in der herrlichen Eifellandschaft ist ein besonderes Erlebnis.
In der Region gibt es viele Reitställe und damit die Möglichkeit, während eines Aufenthaltes in der Vordereifel u.a. auch einmal einen Ausritt zu machen.
Reiten, Kutsch- und Planwagenfahrten:
- Ferien- und Firesenhof Bungarten
in Baar-Freilingen
Tel.: 02656-711 969 92
www.friesenhof-bungarten.de - Reitbetrieb und Ponyhof von Sabine Trüe
Im Allen 2 in Luxem
Tel.: 02656 951957 oder 0173 8170563 - Gestüt Geisbüschhof
in Mayen
Tel.: 02651-900 669
www.geisbüschhof.de - Reiter- und Ferienhof Hochscheid
in Mayen-Kürrenberg
Tel.: 02651 903 664
www.zumhochscheid.de - Reiterpension Karduck
in Anschau-Mimbach
Tel.: 02656-14 43
www.reiterpension-karduck.de - Mühlenhof
in Acht
Tel.: 02656-17 61
www.muehlenhofacht.de - Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. Thomashof
in Mayen
www.rzv-mayen.de