Ortsgemeinde Ettringen

Ettringen

Die Ortsgemeinde Ettringen liegt am nördlichen Rand der Verbandsgemeinde Vordereifel und ist die Einwohnerstärkste der 27 Vordereifler Gemeinden. Ettringen ist umgeben von den drei Bergen Hochsimmer (587,9 m ü. NN) in westlicher Richtung, dem Hochstein (562,5 m ü. NN) im Norden und dem Ettringer Bellerberg (427,5 m ü. NN) im Süden.

Der "Hochsimmerturm" mit seiner fantastischen Aussicht - bei gutem Wetter sogar bis zum Kölner Dom - steht hoch oben auf dem Ettringer Hausberg, dem namengebenden Hochsimmer. An der Flanke des Hochsteins findet sich die sagenumwobene Genovevahöhle und der Bellerberg beeindruckt durch seine einzigartige Kraterlandschaft.

Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Erzbergbau und die Steinindustrie (Basaltlava und Tuffstein) in und um Ettringen, deren Zeugnisse auch heute noch an vielen Stellen, insbesondere in der "Ettringer Lay", ersichtlich sind.

Die Ortsgemeinde Ettringen ist außerdem Partner in der Kooperation Mühlsteinrevier RheinEifel auf dem Weg zum UNESCO Welterbe.


 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Die Ortsgemeinde Ettringen kann das ganze Jahr über besucht werden.

Ortsgemeinde Ettringen

Kreuzstraße 8
56729 Ettringen

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Blick von der Aussichtsplattform am Hochsimmer, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer

Die Aussichtsplattform "Silbersandblick" befindet sich an der Westflanke des Hochsimmers unweit des Wanderweges hinauf zum Hochsimmerturm. Die rund 26 m² große hölzerne Plattform ist mit 2 großen Sitzbänken ausgestattet und wurde im Sommer 2020 von der Fa. Josef Ackermann in Kooperation mit dem Forst erstellt und der Ortsgemeinde St. Johann offiziell übergeben. Sie bietet einen traumhaften Ausblick auf die namengebende Grube Silbersand, das Nitztal, die umliegenden Gemeinden bis hin zur Nürburg und der Hohen Acht.   

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.